Notdienst 365 / bis 24 Uhr

Professionelle Zahnreinigung Karlsruhe

Was ist eine Professionelle Zahnreinigung (PZR)?

Saubere und gesunde Zähne verleihen ein schönes und strahlendes Lächeln. Die Professionelle Zahnreinigung ist eine Prophylaxe-Maßnahme, die in regelmäßigen Abständen wiederholt wird. Auch die gründlichste häusliche Zahnpflege erreicht nicht alle Stellen. Mit der Zeit können Ablagerungen entstehen, die das Kariesrisiko erhöhen. Unser erfahrenes Prophylaxe-Team entfernt Beläge mit Spezialinstrumenten. Anschließend fühlen sich die Zähne rundum gepflegt, sauber und glatt an. Ein weiterer Pluspunkt: Die Zahnfarbe erscheint heller, da Verfärbungen entfernt werden. Wer seinen Zähnen etwas Gutes tun möchte, pflegt und reinigt diese mit Zahnbürste, Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundwasser und lässt zwei Mal jährlich eine PZR durchführen.

Mit der Zahnbürste können viele Zahnflächen nicht erreicht werden.

Gibt es Argumente für eine Professionelle Zahnreinigung (PZR)?

Die tägliche Zahnpflege mindestens zwei Mal täglich und eine gesunde, zuckerarme Ernährung bilden das Fundament für gesunde und schöne Zähne. Eine PZR unterstützt die Zahngesundheit als Prophylaxe-Maßnahme zusätzlich. Sie hilft, Zahnschäden und Zahnfleischentzündungen zu vermeiden. Zahnbürste und Interdentalbürsten erreichen nicht alle Zahnflächen. Mit der Zeit bilden sich Zahnbeläge in den Zahnzwischenräumen und häufig auch im Bereich der hinteren Backenzähne. Aus den weichen Belägen entstehen durch die im Speichel enthaltenen Mineralien hartnäckige Ablagerungen. Mit Spezialinstrumenten entfernt unser Prophylaxe-Team sämtliche Ablagerungen von den Zahnflächen.

Zahngesundheit und allgemeines Wohlbefinden sind miteinander verbunden. Zahnerkrankungen und Zahnfleischentzündungen stehen im Verdacht, weitere Erkrankungen (insbesondere Herz-Kreislauf-Probleme) zu verursachen. Werden bakterielle Beläge nicht entfernt, sind Zahnfleischentzündungen eine mögliche Folge. Da diese Entzündungen häufig schmerzfrei verlaufen, bleiben sie lange Zeit unbemerkt. Ohne Gegenmaßnahmen zieht sich das Zahnfleisch nach und nach zurück. Freiliegende Zahnhälse sind typisch für Zahnfleischentzündungen. Durch Knochenabbau lockern sich die Zähne im späteren Verlauf. Eine PZR ist eine effektive Maßnahme, um Karies und Parodontitis vorzubeugen. Durch die reduzierte Bakterienlast im Mundraum wird das Immunsystem langfristig entlastet. Regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen im AllDent Zahnzentrum Karlsruhe halten Zähne und Zahnfleisch gesund und tragen zu mehr Wohlbefinden bei. Ohne oberflächliche Verfärbungen der Zähne ist das Lächeln strahlender.

 

Wie funktioniert eine Professionelle Zahnreinigung (PZR)?

Unser Prophylaxe-Team entfernt harte und weiche Zahnbeläge mit Spezialinstrumenten. Dabei achten wir besonders auf Bereiche, die mit Zahnbürste und Zahnseide schwer zu erreichen sind. Das Risiko für Karies und Parodontitis sinkt, sobald die krankmachenden Beläge entfernt wurden. Im nächsten Schritt erhalten die Zahnoberflächen eine Politur. Auf den glatten Flächen haften neue Beläge schwerer an. Ein Fluoridlack stärkt und schützt die Zahnoberflächen. Eine Zungenreinigung senkt die Bakterienlast im Mundraum. In einer Beratung erfahren Patienten alles zur optimalen Pflege und zahnfreundlichen Ernährung.

Unklare Begriffe?

Finden Sie eine Erklärung in unserem Fachbegriffs-Lexikon.

Wie läuft eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) bei AllDent ab?

Eine PZR im AllDent Zahnzentrum Karlsruhe basiert auf Empfehlungen der Stiftung Warentest und neuesten Erkenntnissen der Zahnmedizin. Erfahrung und Fachwissen sorgen für ein optimales Ergebnis, das abschließend vom behandelnden Zahnarzt begutachtet wird.

So ist der Ablauf

 

  • Wir vergeben einen PZR-Termin immer zur vollen Stunde.
  • Die Behandlung dauert etwa 50 Minuten.
  • Unser Team gibt Tipps für eine optimale Mundhygiene.
  • Die medizinische Mundspülung AllMedis Cleaning ist Bestandteil des AllDent-Prophylaxe-Konzepts.
  • Mit Spezialinstrumenten reinigen wir Zahnoberflächen und Zahnzwischenräume.
  • Der Mix aus AirFlow, Ultraschall und Handinstrumentierung liefert beste Ergebnisse.
  • Eine zweistufige Politur und ein Fluorid-Schutzlack glätten und stärken die Zahnoberflächen.
  • Zu einer PZR gehört auch die Zungenreinigung.
  • Abschließend begutachtet ein Zahnarzt das Ergebnis.

Das AllDent Zahnzentrum Karlsruhe bietet die PZR zu günstigen Preisen (siehe Einzelpreisliste) an. Das ist für viele Patienten wichtig, da fast alle Krankenkassen die Kosten der Prophylaxe-Maßnahme nicht oder nur anteilig übernehmen. Einsparungen aus unserer hervorragend geplanten und effizienten Verwaltung zeigen sich in einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir bitten aus verwaltungstechnischen Gründen darum, dass die Behandlungskosten vorab am Empfang entrichtet werden.

Die Stiftung Warentest zum Thema. Mehr hier

Sie wünschen sich Transparenz?

Mit unserem Kostenvergleich erhalten Sie klare Infos zu unseren Preisen!

Was sollte man über eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) wissen?

Im AllDent Zahnzentrum Karlsruhe unterstützen wir Patienten mit einer Prophylaxe, die das Fundament für gesunde und schöne Zähne bildet. Diese Tipps sind hilfreich:

  • Eine PZR zwei Mal jährlich ist ideal für Patienten mit gesunden Zähnen und Zahnfleisch.
  • Bei einem erhöhten Kariesrisiko, beispielsweise durch freiliegende Zahnhälse oder unregelmäßige Zahnpflege, sollten Professionelle Zahnreinigungen häufiger stattfinden.  
  • Die Zähne vor dem Prophylaxe-Termin im AllDent Zahnzentrum Karlsruhe wie gewohnt reinigen.
  • Nach der PZR zwei Stunden keine färbenden Lebens- und Genussmittel konsumieren. Dazu gehören Softdrinks, Kaffee, Tee, Rotwein, Speisen mit Curry oder Balsamico-Essig und Zigaretten.
  • Bei der Prophylaxe werden die Zahnoberflächen schonend gereinigt. Eine PZR ist schmerzfrei. Patienten können ein leichtes Kratzen oder Kitzeln im Bereich der Zähne und des Zahnfleisches spüren.
  • Eine PZR ist für gesetzlich versicherte Patienten eine Privatleistung. Einige Krankenversicherungen beteiligen sich an den Kosten oder übernehmen diese sogar komplett. Ein Leistungsvergleich lohnt sich.
  • Wer eine private Zahn-Zusatzversicherung besitzt, sollte sich vorab nach einer Kostenübernahmemöglichkeit erkundigen.